Heimat und Gedanken, die ich mir für die Zukunft mache. Ist es komisch die Großstadt zu verlassen oder fühlt es sich gar gut an. Fragen über Fragen, die sich aber […]
Höhenangst beim Bergwandern
Es gibt diese Momente in den Bergen, in denen die Welt gleichzeitig grenzenlos und beängstigend wirkt. Ein schmaler Grat, die Felsen fallen links und rechts steil ab, der Wind zerrt […]
Zwischen Ebene & Höhe von 50 auf 1200 Meter
Was sich mit 60 verändert, wenn man von 50 auf 1200 Meter Meereshöhe zieht? Es ist ein stiller, aber kraftvoller Schritt: Mit 60 Jahren noch einmal den Wohnort verändern, weg […]
Die Magie der kleinen Dinge der Natur
Der Blick auf die kleinen Dinge In unserer schnelllebigen Welt, in der das Leben oft von Terminen, Bildschirmen und permanenten Ablenkungen geprägt ist, ist die Natur ein Refugium für die […]
Die Rückkehr zur Stille – Wie die Berge die Seele des Großstadtmenschen heilen
Es gibt einen Moment, wenn man die Stadt hinter sich lässt. Die Häuser werden kleiner, die Straßen leerer, und irgendwo zwischen Asphalt und Wald beginnt etwas in einem zu atmen, […]
Vollformat vs. APS-C – Unterschiede, Vorteile und die richtige Wahl
Vollformat vs. APS-C – Unterschiede, Vorteile und die richtige Wahl für Fotografen Die Entscheidung zwischen Vollformat und APS-C gehört zu den spannendsten Fragen in der modernen Fotografie. Ob du gerade […]
Ab geht es in die Natur – über Berlin nach Tirol
Wir packen die Koffer und ziehen im Februar 2026 nach Tirol. Ein Traum, na gut unser Traum, wird bald Wirklichkeit. Und damit können wir der „Naturlust“ noch näher sein. Wir […]
Naturfotografie in den Bergen – Ein umfassender Leitfaden für magische Bilder in luftiger Höhe
Die Berge sind seit jeher Sehnsuchtsorte für Menschen. Sie faszinieren durch ihre majestätische Erscheinung, ihre Vielfalt an Formen, Farben und Lichtstimmungen. Für Naturfotograf*innen bieten sie ein unerschöpfliches Reservoir an Motiven […]
Wandern in den Bergen – Ein umfassender Guide
Einleitung Das Wandern in den Bergen gehört zu den ältesten und gleichzeitig beliebtesten Freizeitaktivitäten des Menschen. Es verbindet Bewegung, Naturerlebnis, Entspannung und Herausforderung. Während es früher vor allem der Notwendigkeit […]
Waldbaden – Heilende Kraft des Waldes für Körper und Seele
Einleitung Zurück zur Natur – für mehr Ruhe und Balance.Waldbaden, auch Shinrin Yoku genannt, bedeutet nicht, im Wald zu schwimmen, sondern in seine Atmosphäre einzutauchen. Mit allen Sinnen erleben wir […]
Mein grundsätzlicher Ansatz in der Naturfotografie
Naturfotografie Sie umfasst Genres wie Landschaftsfotografie, Pflanzen- und Tierfotografie oder Umweltfotografie. Auch die fotografische Abbildung von Wetterphänomenen, wie Wolken, Blitze, Regen, Polarlicht oder Stürme, Vulkanausbrüche oder Überschwemmungen zählen zu diesen Bereich. (Quelle Wikipedia) Der Fokus hier auf Naturlust.net liegt dann […]
Naturfotografie in Tirol per Fotowalk im Juli
Hier möchte ich Dich gerne mitnehmen auf die Begegnung mit der Natur und der Fotografie. Dabei geht es genauso um die kleinen Dinge wie um das große Panorama. Dabei ist […]
Was passiert hier in der nächsten Zeit auf Naturlust?
Wir, Carola und ich möchten uns verändern und unsere Liebe zur Natur gerne mit Dir verbinden. Du bist an Waldbaden, Wandern oder der Fotografie interessiert, dann könnten es vielleicht in […]